28. September 2023
Zum Hoftag treffen wir uns um 9.15 auf Gut Rheinau bei der Werkstatt. Dein Einsatz wird mit einem Mitagessen in der Fintan Gastro belohnt, welche mit Herzblut Hofprodukte verarbeiten.
29. August 2023
Zur Wümmet treffen wir uns um 7.00 Uhr auf dem Klosterplatz von Rheinau. Dein Einsatz wird mit einem Mitagessen der Fintan Gastro belohnt, welche mit Herzblut Hofprodukte verarbeiten.
28. August 2023
Lass die Stadt hinter dir und komm zu uns aufs Feld!
wir laden dich ein, deine Hände in die Erde zu stecken und an
der Landwirtschaft teilzuhaben.
26. August 2023
Freitag 15. September bis Sonntag 17. September 2023
auf Gut Rheinau -
Ein Wochenende in Gemeinschaft mit Menschen, die sich dafür interessieren, wie eine empathische Landwirtschaft funktioniert und was Menschen aus der Stadt dazu beitragen können. Offen für alle. Keine Vorkenntnisse nötig.
07. August 2023
«Wir machen dir den Hof!
Tauche ein in die Magie des Sommers. Das Gut Rheinau lädt gemeinsam mit dem Kultur Lokal Rank und dem Restaurant Rechberg 1837 zum sommerlichen Hoffest ein.
31. Juli 2023
5-tägiger Workshop zur Einführung
in die natürliche Käseherstellung,
mit David Asher auf Gut Rheinau
03. März 2023
Das „Ackerkonzert“, ein einzigartiges Zusammenwirken von Landwirtschaft und Musik für die Bodenfruchtbarkeit, findet am 22. Juli 2023 um 11 Uhr auf dem Hofgut Rengoldshausen in Überlingen (DE) statt.
Vom 3. März bis zum 17. April läuft die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung des "Ackerkonzerts".
05. Januar 2023
"Die Landwirtschaft muss nachhaltiger wirtschaften, also weniger Schäden an den
natürlichen Grundlagen verursachen und
widerstandsfähiger gegen Krisen und Instabilitäten aller Art werden. Viele landwirtschaftliche Betriebe und insbesondere ökologisch wirtschaftende Höfe arbeiten schon länger auf dieses Ziel hin."
Ein Bericht aus der Zeitschrift Kultur und Politik Nr. 4>22
29. Dezember 2022
Der Hofladen und das Café Klosterplatz wird nach Weihnachten eine Winterpause einlegen, von Januar bis vorraussichtlich März 2023.
14. November 2022
Zukunftsfähige Lebensmittelversorgung: Regional, Kooperativ, Direkt
Koopernikus vernetzt Menschen aus der Region Zürich, die sich für einen Wandel des Ernährungssystems einsetzen. Wir sind Produzent*innen, Verarbeiter*innen, Logistikbetriebe, Gastronomien, Läden und FoodCoops.