Selbstbedienungsladen auf dem Hof zum Pflug

Unsere hofeigenen Produkte stehen 7 Tage die Woche für dich in unserem Selbstbedienungsladen auf dem Hof bereit. Brot aus eigenem Getreide, frisch aus der Backstube am Dienstag, Donnerstag und Samstag. Frisches Gemüse je nach Saison direkt von unserem Feld, Rohmilch abgefüllt in Glasflaschen oder verarbeitet zu Joghurt, Frischkäse und Alpkäse. Unsere Früchte veredelt zu Fruchtaufstrich, Saft und vielem mehr.

Öffnungszeiten: täglich   9:00 - 20:00 Uhr

Zahlung: Bar (kein Retourgeld), TWINT oder Karte (Sumup)

Zum Pflug 10, 8462 Rheinau


Café am Klosterplatz

Neuigkeiten zur Wiedereröffnung

Hast Du auch Lust, das Kafi am Klosterplatz, den zentralen Ort in Rheinau wieder mit neuem Leben zu erwecken und mit kreativen Ideen einen neuen, vielfältigen Begegnungsort zu schaffen?

 

Auf vielfachen Wunsch hat die Stiftung Fintan die Arbeitsgruppe «Belebung Klosterplatz» beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, das Kafi am Klosterplatz wieder zu eröffnen. In der grossen Arbeitsgruppe vertreten sind Mitarbeiter aller Fintan-Betriebe, wobei sich eine kleinere Kerngruppe gegründet hat, um das wesentliche Konzept auszuarbeiten. Da wir keine Möglichkeit auf einen wirtschaftlich rentablen Eigenbetrieb sehen, haben wir uns für eine gemeinschaftliche Lösung entschieden, was dem Zweck des Kafis auch am nächsten kommt.

 

Das Kafi wird wieder jeden Samstag offen haben! Anstelle des Hofladens soll ein Präsentationsraum der Stiftung Fintan entstehen, der vom zukünftigen Verein unterhalten wird. Dieser soll auch unter der Woche geöffnet sein und Touristen in Rheinau, neuen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Fintan-Betriebe sowie Gästen bei Führungen einen Einblick geben in:

  • Die Geschichte und Werte der Stiftung Fintan.
  • Die Diversität der verschiedenen Fintan-Betriebe und -Partner.

Aber zuallererst brauchen wir Dich!

Alle, die sich vorstellen können, in einem lebendigen Kaffee mitzuwirken, laden wir für ein erstes öffentliches Treffen am Dienstag, 23. Mai, ab 17:30 Uhr im Kafi am Klosterplatz ein! Wer zu diesem Treffen nicht kommen kann, und trotzdem helfen möchte, der meldet sich bitte bei David und Annik unter kafi@fintan.ch.

 

Das Kafi wird am Samstag, 3. Juni um 11 Uhr zum ersten Mal wieder seine Türen für Gäste öffnen.

Und nach der Eröffnung?

  • Da wird das Kafi in der warmen Jahreshälfte wieder jeden Samstag von 11-17 Uhr geöffnet haben.
  • Der Fintan-Laden bietet exklusive Produkte wie Sativa-Saatgut oder Gut Rheinau-Wein an.
  • Der Raum wird aktiven Helfer*innen zur Verfügung stehen, um eigene Veranstaltungen anzubieten, um so Einnahmen fürs Kafi zu generieren. Angedacht sind bereits Diskussionsforen, Spieleabende, Bücherlesungen und was Dir in Rheinau noch fehlt.
  • Vermietung für private Veranstaltungen.
  • Für Besprechungen der Fintan-Betriebe.
  • Ein Raum, der die Stiftung Fintan frei zugänglich präsentiert.

In der Winterpause ziehen wir Bilanz und entscheiden

  • Haben wir genügend Begeisterte für einen eigenen Verein?
  • Können wir zukünftig Aufwände von Ehrenamtlichen finanziell entschädigen?
  • Oder ist vielleicht sogar eine Festanstellung für den laufenden Betrieb möglich? 

Bis dahin werde Annik von Gut Rheinau und David von Pneumatit damit beauftragt, die Strukturen zu schaffen

  • um HelferInnen einzuweisen und zu koordinieren.
  • Um- und Ausbau des Präsentationsraums mit, von und für die Stiftung voranzubringen.
  • Sorge zu tragen, dass HelferInnen alles zur Verfügung steht um einen reibungslosen Betrieb anzubieten.
  • Also Nachbestellungen tätigen, Inventar prüfen und pflegen, …
  • Raumnutzung für weitere Angebote koordinieren und anregen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Belebung des Klosterplatzes!

 

Herzlichst Annik und David

sowie die weiteren Mitglieder der Kerngruppe «Belebung Klosterplatz» Gregi, Jolanda, Michael, Patrik und Ulrike